Ausverkauft
Reproduzierte 1973 Petropolis 1979 Interzonenturnier Staunton Schachfiguren aus Sheeshamholz und Buchsbaumholz – KH 110-116 mm
Höhe | Sockeldurchmesser | |
|
|
|
Dame |
||
Läufer |
||
Springer |
||
Turm |
||
Bauer |
||
Gewicht der Schachfiguren |
1400 Gramm | |
Dunkles Holz |
Sheeshamholz, Dalbergia sissoo |
|
Helles Holz |
Buchsbaumholz, Natur |
|
Empfohlene Feldgröße |
60 mm |
Design – Entwicklungsqualität und Verfahren
Die Figuren besitzen starke Billardtuchauflagen auf der Unterseite um das Brett zu schützen. Die Filzunterlage ermöglicht ein angenehmes Ziehen und Platzieren ohne das Schachbrett zu zerkratzen. Das machen die handwerker selber mit Hand und deswegen ist das Verfahren sehr detailliert und kostet viel Zeit. Diese wunderschön gestalteten Schachfiguren sind aus Sheeshamholz und Buchsbaumholz handgeschnitzt. Die klassische Schachfiguren sind mit einer Schwabbelscheibe sehr schön poliert. Die schöne Optik, der herrliche Griff unterstreichen die edle Anmutung, die diese Schachfiguren ausstrahlen. Wir kümmern uns um jedes einzelne Detail. Mit Hilfe unserer höchsterfahrenden Handwerker können wir das erstklassige Finish erreichen.
Warum 1973 Petropolis Staunton Schachfiguren?
Das Schachset kommt mit zwei Arten von Königskronen. Spielen Sie abwechselnd. Keinen Leim benötigt. Die Könige sind auch von unterschiedlichen Größen
Die Staunton-Figuren sind Schachfiguren einer bestimmten Form, die nach dem britischen Schachmeister Howard Staunton benannt sind. Diese Schachfiguren wurden von dem Unternehmen John Jacques und Sohn in London 1849 zum ersten mal produziert. In der Folgezeit entwickelten sie sich zum heute weltweit vorherrschenden Standard-Figurensatz. Wegen ihrer eleganten, klassizistisch anmutenden Form wurden die Staunton-Figuren rasch populär. Eine Staunton Serie ist bestimmt ein außergewöhnlicher Traum für den Schachsammler. Staunton Serie wird die Welt immer noch beherrschen.
Inspiration für das Design: Für das Petropolis Interzonal Chess Tournament in Brasilien wurde 1973 ein ganz besonderes Staunton-Set erstellt. Das Set bestand aus robusten Teilen mit KH von 116 mm und sehr beeindruckend einzigartigen, von Hand geschnitzten Springern. Der Brasilianer Henrique Mecking hatte die Meisterschaft gewonnen. Ein ähnliches Petropolis-Set wurde auch beim 1979 Interzonal-Turnier in Rio de Janeiro benutzt. Robert Huebner, Lajos Portish und Tigran Petrosian holten sich den ersten Platz. ChessBazaar hat die besten Elemente beider Interzonal-Turniersets übernommen und präsentiert hier "1979-Interzonal-Turnierset-Reproduktion" (1973).
Bei diesem Angebot bekommen Sie die Schachfiguren ohne Brett und Holzbox.
Wir möchten Ihnen natürlich nichts vorenthalten! Wenn Sie auf der Suche nach einem passenden Schachbrett und einer Figurenbox aus Holz sind, schauen Sie sich am besten in den Kategorien Schachbretter und Aufbewahrung um.
Haftungsausschluss: Die farbliche Darstellung der Ware können möglicherweise fotografisch oder von den Einstellungen Ihres Monitors abweichen.
Achtung: Die Schachfiguren sind weder Wasserdicht noch UV beständig.
Bezahlung und Versand: Zahlung per PayPal und per Kreditkarte sind die zwei Zahlungsmöglichkeiten. Zahlung per PayPal ermöglicht Ihnen eine schnelle und sichere Zahlung und eine schnelle Abwicklung Ihrer Bestellung. Unser Standort ist in Indien und deswegen eine Banküberweisung ist leider nicht möglich. Alle Schachprodukte werden kostenlos weltweit aus Indien versendet, besonders nach europäischen Ländern wie Deutschland, Italien, Frankreich, die Schweiz und die Niederlande. Der Versand bei FedEx braucht nur 4-5 Werktage.